Monatsprogramm Dezember ✨
Monatsprogramm Dezember
Vor Weihnachten ist das Programm immer noch ein bisschen dichter, auch bei uns,… dafür ganz wunderbar glitzernd und wärmend! Ob am Kleinen Mittwoch oder zu anderen Gelegenheiten:
Am Mittwoch, 4. Dezember, findet der letzte Orscheler Slam des Jahres 2024 statt. Kommt zahlreich ins Kulturcafé und bringt schöne (Wichtel-)Geschenke für den Siegesbeutel mit! Moderatorin Julia Zimmermann begrüßt diesmal die Slammerinnen und Slammer Lena Schäfer, Lilli Mager, Sebastian Hauf, Gax und Ari. Und „Leon for Murs“ ist als Musikfeature dabei.
Kleiner Mittwoch: Orscheler Slam
In der Woche danach gibt es noch einmal die Leseshow „Lisa kommt nicht“. Jan Cönig und Uli Höhmann halten die Stellung und bringen tolle Gäste mit: die Frankfurterin Laura Paloma sowie Marvin Suckut zu Gast. Sie erzählt von analoger Vergangenheit und hoffnungsvoller Zukunft, er wird als „Lesebühnen-Urgestein vom Bodensee“ angekündigt. Im Programm außerdem das Ein-Sterne-Quiz, musikalisches Chaos, Talk, Texte und Live-Hörspiel.
Kleiner Mittwoch: Lesebühne “Lisa kommt nicht”
Musikalisch wird der 14. Dezember mit Trio Tirantes. Xiaoyin Feng (Bass), Marco Dalbon (Schlagzeug) und Johannes Willig (Klavier) bringen ein ein abwechslungsreiches Programm aus italienischen Liedern in eigenen Arrangements, Jazzstandards und eigenen Stücken mit.
Jazzkonzert: Trio Tirantes
Wer davor noch einen Glühwein oder heißen Amaretto trinken möchte, kann das gerne am 13. Und 14. Dezember an der Vereinshütte im Weihnachtsdorf beim Kunstgriff e.V. tun – wir freuen uns, wenn ihr an diesen Tagen zahlreich auf dem Rathausplatz vorbeikommt.
Kunstgriff im Weihnachtsdorf
Den letzten Kleinen Mittwoch des Jahr übernimmt Kai Ahnung und bringt großartige Kollegen aus Artistik und Kleinkunst mit. Diesmal zu Gast: Matthias Keller, Musiker, Loop-Künstler und ehemaliger Frontman der „U-Bahnkontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern“, sowie Mira Waterkotte, Jumprope-Artistin und mehrfache Deutsche Meisterin.
Kleiner Mittwoch: Artistik, Kleinkunst und Plauderei
Der Gospelchor „Moving Spirits“ bringt uns kurz vor Heiligabend auf jeden Fall in Weihnachtsstimmung (22. Dezember, ab 18.00 Uhr). Der 2016 gegründete Chor besteht aus ca. 30 begeisterten Gospel-Sängerinnen und -Sängern, und Chorleiter und Pianist Martin Schultheiß bringt dazu mit voller Leidenschaft seine jahrzehntelange Erfahrung mit der Gospelmusik ein.
Gospelkonzert: Moving Spirits
Der Eintritt zum Kleinen Mittwoch und den anderen Kunstgriff-Veranstaltungen ist frei. Der Kunstgriff bittet aber um Spenden in den Hut, um die Kulturreihe zu finanzieren.
Beginn ist (mit Ausnahme des Gospelchors) jeweils um 19.30 Uhr. Ab 18.30 Uhr gibt es ein Soundcheck-Menü. Tischreservierungen unter www.kulturcafe-windrose.de