Menu
Kunstgriff Oberursel e.V.
Oberurseler Verein zur Förderung von Kunst und Kultur
  • Aktuelles
  • Termine
  • Orscheler Sommer
  • Der Kunstgriff
  • Unterstützen/Mitmachen
  • Kontakt
Close Menu
20200911-DSC_2251
15. September 2020

Orscheler Sommer – sicher und “ohne Mecker”

Allgemein, Orscheler Sommer

Komplimente und Dankesschreiben haben die Mitglieder des Vereins Kunstgriff in den vergangenen Wochen reichlich bekommen. Nun trafen sich die Macher des Orscheler Sommer 2020 noch einmal, um gemeinsam und coronagerecht den Erfolg der diesjährigen Veranstaltungsreihe zu feiern …

Die Kunstgriff-Aktiven können sich für den Orscheler Sommer unter dem Motto „…aber sicher“ durchaus auf die Schultern klopfen. Das taten bei der Helferfeier dann auch der Rathauschef sowie die Brunnenkönigin und der Brunnenmeister. Bürgermeister Hans-Georg Brum hatte es zwar nur zu einer Orscheler-Sommer-Veranstaltung auf den Hof der Grundschule Mitte geschafft, dabei aber gesehen, wie gewissenhaft die Kunstgriffler alle coronabedingten Auflagen und Regeln eingehalten haben. Dort konnte sich jeder sicher fühlen. Brum freut sich bereits darauf, nach seiner im Herbst 2021 endenden Amtszeit, im Kunstgriff vielleicht „bei dem ein oder anderen Projekt“ mitmachen zu können.

Brunnenkönigin Verena I. und Brunnenmeister Andreas bedankten sich, dass in diesem außergewöhnlichen Jahr vom Kunstgriff zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine gestellt wurden. Der Brunnenmeister hatte ein Konzert von außerhalb des Zauns um das Schulgelände genossen. Fast zwei Stunden lang. „Beeindruckend, wie diszipliniert auf dem Hof alles ablief“, sagt er – und überlegte mit Verena I. schon mal, wer im kommenden Jahr ihr Team beim Fischerstechen des Vereins Kunstgriff ergänzt. Wobei Kunstgriff-Chef Dirk Müller-Kästner natürlich noch nicht versprechen konnte, dass es im kommenden Jahr wieder ein Fischerstechen oder auch ein Seifenkistenrennen geben wird.

Dirk Müller-Kästner las bei seiner kurzen Rede derweil Auszüge aus E-Mails vor, die den Verein in den zurückliegenden Wochen erreicht haben:  Da gab es Dank für „eine tolle Leistung in dieser schwierigen Zeit“, für das, was Ihr alles auf die Beine gestellt habt trotz Corona“ und für die „tolle coronaangepasste Organisation“. Besonders freuten sich die Kunstgriffler über ein Schreiben von Birgit Mrugalla aus dem Oberurseler Ordnungsamt, die die Szenerie „das ein oder andere Mal als Zaungast beobachte“ hatte. Mit dem Betreff „Orscheler Sommer ohne Mecker“ lobte sie:  „Ihr habt das wirklich sehr gut und vor allem gewissenhaft gemacht.“

In einem anderen Schreiben hieß es dann noch: „Und wenn ich ehrlich bin: Ein Orscheler Winter wäre super toll“. Tatsächlich sammeln die Kunstgriffler bereits Ideen für Veranstaltungen in der kälteren Jahreszeit. Vorschläge, zum Beispiel für Filme im Winterkino sind herzlich willkommen, sagte Müller-Kästner.

Bevor es soweit ist, servierte sich der Kunstgriff dann noch selbst ein wenig Kunst: Michelle Spillner, den Kunstgrifflern vor allem als Zauberin bekannt, präsentierte Ausschnitte aus ihrer Show „Unter Kugelfischen“. Dabei gibt sie ultimative Handlungsempfehlung zum Überleben im Ozean des Lebens. „Die Methode ist ebenso wirkungsvoll wie unterhaltsam und für Jedermann sofort anwendbar“, verspricht sie. Ihre kurze Einführung vor den Orscheler-Sommer-Helfern hat diesen jedenfalls gefallen. Einige haben noch am selben Abend online Karten für die Show im Mainzer Unterhaus gebucht. Andere haben laut überlegt, ob das nicht ein Programmpunkt für den Orscheler Winter sein könnte – „…aber sicher“ und ohne Mecker.

Related Posts

Studio_Orschel_01_11_d

Allgemein

Feiern und Spaß im Studio Orschel – 11.01.

F6AB72F6-AAA2-4FEF-AEB7-BA1EC4BA4647

Allgemein

Schauspiel des Lebens – Studio Orschel am 4.1.

B696E291-12D5-4AA4-B340-92087602364E

Allgemein

Musikalisch und gut drauf – Studio Orschel am 28.12.

Newsletter abonnieren

Orscheler Sommer 2020


» Download Programmheft

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • » alle Veranstaltungen

Neuigkeiten

  • Allgemein
  • Orscheler Sommer
  • Pressespiegel
Back To Top
  • Facebook Kunstgriff
  • Instagram
  • Youtube
  • Newsletter
  • Facebook Orscheler Sommer

Impressum – Datenschutzerklärung – LOGIN

© Kunstgriff Oberursel e.V. 2021

Newsletter abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Newsletter abonnieren

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Bewerbung Orscheler Sommer

Du bist Künstler und würdest gerne unser Programm mit einer Darbietung bereichern oder hast einfach eine tolle Idee für eine Veranstaltung im Orscheler Sommer? Hier bist Du richtig! Schreib uns gerne eine Email an <a href="mailto:bewerbung@orschelersommer.de">bewerbung@orschelersommer.de</a>.

Bitte schick uns Infos und den Link zu einer Homepage oder aussagekräftiges Material im Anhang der Mail. Ein Tipp an Musiker: ein passables Handy-Live-Video sagt uns wesentlich mehr zu, als ein hochkarätig produzierter Clip, der mit einer perfekt polierten Studio-Performance unterlegt ist.

Die Rollenrutsche, oder manche sagen auch Kistenrutsche, macht immer wieder riesigen Spaß. Kleine und große Kinder rutschen gerne und die Erwachsene haben ihre Freude beim Zuschauen (manchmal rutschen sie sogar selbst). Mit zwei parallel aufgebauten Bahnen, kann man sogar Rennen rutschen. Wenn man dann zum Schluss die Rutsche wieder abbauen will, heißt es regelmäßig „nur noch einmal…“ Gerne verleihen wir die Rutsche auch.

Zusammenbau Rollenrutsche; Kontakt: Michel Steinmetz, Tel. 06171/3677 oder per E-Mail: <a href="mailto:michel.steinmetz@kunstgriff-oberursel.de">michel.steinmetz@kunstgriff-oberursel.de</a>.

Reglement

  1. Schnelligkeit und Fairness sind oberstes Gebot. Verstöße führen zur Disqualifikation.
  2. Eine Mannschaft besteht aus drei Teilnehmern: zwei Paddlern und einem “Stecher”.
  3. Die Mannschaften können aus Frauen, Männern oder gemischten Teams gebildet werden.
  4. Die Ruderboote werden den Mannschaften gestellt. Besonderheit: Sie werden nicht mit Rudern, sondern mit Stechpaddeln bewegt. Am Heck der Boote ist eine Plattform montiert, die vom “Stecher” nicht verlassen werden darf.
  5. Beim Kreuzen der Boote versuchen die “Stecher” ihren “Gegner” mit einer gepolsterten Stange durch einen Stoss vom Boot ins Wasser zu befördern.
  6. Das Team mit dem “versenkten” Gegner scheidet aus der Wertung aus.
  7. Siegermannschaft ist, wer die meisten “Stecher” im K.O.-Verfahren von der Bootsplattform gestoßen hat.
  8. Die ersten drei Mannschaften erhalten Pokale und Preise.
  9. Sonderpreise werden für die fairste Mannschaft sowie für die originellste Team-Kostümierung vergeben. Um schrille Verkleidung aller Teams wird gebeten!
  10. Das vollständige Reglement wird vor dem Wettbewerb bekannt gegeben.