LESUNG am Do. 23. Juni 2022 um 19 Uhr im Kulturcafe Windrose

Erich Ruhl-Bady liest aus seinem Roman Vater fern Mutter still am 23.6. im Kulturcafé Windrose » weitere Infos
Erich Ruhl-Bady liest aus seinem Roman Vater fern Mutter still am 23.6. im Kulturcafé Windrose » weitere Infos
“Gibt es dieses Jahr wieder einen Orscheler Sommer? Und wenn ja, wann?” Diese Fragen wurden uns Kunstgrifflern in den letzten Wochen immer wieder gestellt. Und wir können beruhigend antworten, dass unsere liebste Sommerbetätigung auch dieses Jahr stattfinden wird. Den Zeitraum haben wir auf den 25. Juni bis 10. September festgelegt und unser Kalender füllt sich […]
Wir präsentieren: Das Programm für den diesjährigen Orscheler Sommer! Der Online-Kalender unserer Homepage wird sich in den kommenden Tagen mit den vielen Veranstaltungsterminen und -informationen füllen. Mit einem Klick auf das unten stehende Bild dürft ihr aber gerne auch in die PDF-Version unseres Programmhefts reinschauen. Wir wünschen euch viel Spaß und sehen uns dann im […]
Regeln für den Orscheler Sommer Plus? Ja, die muss es wohl auch diesen Sommer wieder geben. Wir halten uns natürlich an die geltenden Vorgaben, derzeit müssen wir beim Einlass nicht auf Tests oder Impfnachweise kontrollieren, werden aber Eure Daten zwecks Nachverfolgung beim Einlass erfassen. Die Zahl der Besucherinnen und Besucher ist je nach Veranstaltungsort begrenzt […]
Ausgebucht sind die Veranstaltungen bei den Kulturreihen in Oberursel und Hofheim. Bad Homburg bietet ein virtuelles Angebot. » weiterlesen auf fr.de
Regeln sind nicht wirklich Ziele des Vereins Kunstgriff. Im Sommer 2020 geht aber kein Weg an ihnen vorbei. Bitte beachtet sie! (Stand Mitte Juni – werden stets aktualisiert) Bei allen Veranstaltungen gilt: Abstand halten! Keine Gruppenbildung. Schützt euch selbst und andere! Auf dem Hof der Grundschule Mitte: Bitte zuvor anmelden unter www.orschelersommer.de auf der Seite […]
Beim Friedensfest 2019, das gleichzeitig die Abchlussveranstaltung des Orscheler Sommers war, hatten die Gäste die Möglichkeit, aus buntem Papier Kraniche zu falten, die anschließend eine Reise nach Hiroshima antraten. Nach Ostern erhielten die Oberurseler Friedensaktivisten eine Nachricht über die Ankunft der bunten Vögel.
Im Rahmen eines Bachelor Projekts der Hochschule Darmstadt entstand dieses Video, welches die Stimmung des Begegnungsfestes 2019 unserer Meinung nach toll einfängt. Vielen Dank sagen der Kunstgriff und die Windrose Oberursel!
Die eine oder der andere werden es schon bemerkt haben: Verbunden mit unserem Umzug zu einem neuen Anbieter, haben wir hier etwas aufgeräumt und das Gesicht unserer Homepage hat sich dementsprechend komplett verändert. Diese ist etwas schlanker und übersichtlicher geworden, ohne an Informationsgehalt zu verlieren. In den nächsten Tagen werden noch ein paar fehlende Inhalte […]
Leider gibt es angesichts des Coronavirus aktuell nur Absagen: Der Kunstgriff sagt die Veranstaltung „Eine Welt ohne Atomwaffen – Oberursels Beitritt zum Ican-Städteappell“ vom 30.03.2020 ab, der Magistrat der Stadt Oberursel die Literaturtage und der Hochtaunuskreis den Europatag, die Stadt Frankfurt die Luminale und der DFB alle Fußballspiele! Die meisten Dinge können irgendwann nachgeholt werden, […]
Die Rollenrutsche, oder manche sagen auch Kistenrutsche, macht immer wieder riesigen Spaß. Kleine und große Kinder rutschen gerne und die Erwachsene haben ihre Freude beim Zuschauen (manchmal rutschen sie sogar selbst). Mit zwei parallel aufgebauten Bahnen, kann man sogar Rennen rutschen. Wenn man dann zum Schluss die Rutsche wieder abbauen will, heißt es regelmäßig „nur noch einmal…“ Gerne verleihen wir die Rutsche auch.
Kontakt: Michel Steinmetz, Tel. 06171/3677 oder per E-Mail: michel.steinmetz@kunstgriff-oberursel.de.